Festakt in der Balver Höhle. Ihr 75-jähriges Bestehen konnte die Kreisjägerschaft im Märkischen Kreis am 17. September feiern. Gerne habe auch ich gemeinsam mit rund 200 Gästen am Festakt in der Balver Höhle teilgenommen.Die Kreisjägerschaft mit ihrer Vorsitzenden Maria Watermann leistet einen wichtigen Beitrag im Natur- und Umweltschutz,…
Auszeichnungen und Meistergründungsprämien übergeben. Am 16. September fand in der Iserlohner Schauburg der 11. Meistertag des Westdeutschen Handwerkskammertages statt. Hochengagierte Handwerkerinnen und Handwerker wurden ausgezeichnet, die Bewilligungsbescheide zur Meistergründungsprämie übergeben und Gründerinnen und Gründer hatten die Möglichkeit zum Austausch mit Wirtschaftsministerin Mona Neubauer. Vielen Dank für Euren Mut…
Gute Nachrichten für die Brauchtumsvereine in NRW: Die Landesregierung hat die Antragsfrist für das Sonderprogramm „ZukunftBrauchtum“ bis zum 30. November verlängert. Vereine, die coronabedingt zwischen dem 01. November 2021 und dem 31. Mai 2022 ihre Veranstaltungen absagen mussten, haben nun zwei Monate länger Zeit, eine finanzielle Unterstützung zu…
Die CDU ist wieder da. An den beiden vergangenen Tagen fand der erste Bundesparteitag in Präsenz seit 2019 statt. Ich habe in Hannover eine gut aufgestellte CDU mit einem kämpferischen Friedrich Merz erlebt. Die Kernbotschaft dieses Parteitages lautet: Die CDU ist nach der schmerzlichen Bundestagswahl wieder da und…
Meine Ausschüsse nehmen ihre Arbeit auf. Heute fand meine erste Ausschusssitzung im Landtag statt. Die Konstituierung des Ausschusses für Kultur und Medien ging schnell. Ich freue mich jetzt auf die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Ausschuss. Kulturpolitik darf ich bereits seit 2009 kommunal mitgestalten und in…
Tag der offenen Tür in Oberrödinghausen. Am Wochenende feierte das Kalkwerk mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür auf dem Werksgelände in Oberrödinghausen. Mir wurde die Ehre zuteil, die Festrede zu halten. Ich gratuliere herzlich zum Jubiläum! Besonders freuen mich die angekündigten Investitionen, insbesondere in energie-…
Auftaktveranstaltung mit der Jungen Bläserphilharmonie NRW. Was für ein großartiger Auftakt zu den Feierlichkeiten für 625 Jahre Plettenberg: Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Plettenberger Woche, in der unter anderem die 30+2 Jahre andauernde Städtepartnerschaft mit dem thüringischen Schleusingen gefeiert wurde, spielte die Junge Bläserphilharmonie NRW im Rathaus-Innenhof. Ich…
Die sitzungsfreie Zeit im Düsseldorfer Landtag ist nun vorüber und die Arbeit in den Fach-Ausschüssen beginnt. Ich freue mich sehr, dass ich künftig in den Ausschüssen für Heimat & Kommunales sowie für Kultur & Medien mitarbeiten darf, denn diese beiden standen auf meiner Wunschliste ganz oben. Seit fast…
Hemer erhält den dritten Stern. Ich freue mich über den dritten und entscheidenden Stern für das Regionale-Projekt „Stadtmitte 4.0 – Zusammen leben, lernen, arbeiten“ in Hemer, welches somit umgesetzt werden kann. Die Stadtmitte von Hemer erhält ein neues Herzstück. Die Stadtbücherei in der denkmalgeschützten Fabrikantenvilla Prinz wird modernisiert.…
Besuch des Sauerlandscups in Menden - Der Sauerlandcup ist das bekannteste Turnier für den Handball-Nachwuchs in Deutschland. Am Wochenende haben sich die besten Talente der weiblichen sowie männlichen B- und A-Jugend wieder beim Turnier der SG Menden Sauerland Wölfe gemessen. Gemeinsam mit unserem Sportausschussvorsitzenden Joachim Buß habe ich…