Als Praktikant in der DGD Lungenklinik Hemer

Beeindruckender Tag in der Pflege. Wer gute politische Entscheidungen treffen möchte, der muss wissen, was vor Ort los ist!“Getreu diesem Motto habe ich kürzlich ein Tagespraktikum in der DGD Lungenklinik Hemer absolviert. Nachdem ich bereits im Mendener St. Vincenz-Krankenhaus eine OP-Schicht begleitet hatte, erhielt ich diesmal die Möglichkeit,…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenAls Praktikant in der DGD Lungenklinik Hemer

Jubiläumsfeier des Bürger- und Heimatvereines Hemer und des Heimatbundes

Herzlichen Glückwunsch zur „Doppel-100“! Der Bürger- und Heimatverein Hemer und der Heimatbund des Märkischen Kreises feiern in diesem Jahr beide ihr 100. Jubiläum. Am 10. September luden die beiden „Jubilare“ zu einem Familienfest rund um das Hemeraner Felsenmeermuseum ein.Es war ein wirklich gelungener Tag mit Musik, Speis und…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenJubiläumsfeier des Bürger- und Heimatvereines Hemer und des Heimatbundes

Kunstfest Passagen 2023 auf Gut Rödinghausen

Zwei Wochen Kultur pur. Am 9. September endete das KunstFest Passagen 2023 auf Gut Rödinghausen. Elf kulturelle Veranstaltungen - erstmals unter der künstlerischen Leitung von Sabine Thielmann. Ein voller Erfolg! Fünf Abendveranstaltungen waren restlos ausverkauft. Mit der 5. Auflage hat sich das Kunstfest im Kulturkalender der heimischen Region…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenKunstfest Passagen 2023 auf Gut Rödinghausen

Demonstration für den Hönnetal-Radweg

Radfahrer setzen Zeichen. Hunderte Radfahrer setzten ein beeindruckendes Zeichen für den Hönnetal-Radweg. Von Balve ausgehend über Menden bis nach Fröndenberg radelte die vom ADFC organisierte Fahrrad-Demonstration. Ein sicherer Radweg entlang der Hönne ist eine große Chance, um unsere Region als Naherholungsgebiet für die ansässige Bevölkerung und auch für…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenDemonstration für den Hönnetal-Radweg

Podiumsdiskussion zur Bedeutung Jüdischer Feiertage

Im Gespräch mit Politikern und Verantwortlichen. In der vergangenen Woche veranstaltete das Tikvah Institut gemeinnützige UG, Berlin, in Kooperation mit der Organisation Sabra, der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, der Jüdischen Studierendenunion und dem Jüdischen Studierendenverband NRW im Leo-Baeck-Saal der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Religionsfreiheit für jüdische…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenPodiumsdiskussion zur Bedeutung Jüdischer Feiertage

Gewerbegebiet Hämmer II in Menden vorgestellt

Minister Laumann gratuliert. Am Hämmer in Menden entsteht momentan das modernste Gewerbegebiet Südwestfalens. Neben dem bereits entwickelten Gewerbegebiet Hämmer I werden insgesamt 60 Hektar Gewerbepark zur Verfügung stehen. In keiner anderen Stadt steht momentan eine so große Fläche zur Ansiedlung von Unternehmen zur Verfügung. Innovative Unternehmen mit hochwertigen…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenGewerbegebiet Hämmer II in Menden vorgestellt

NRW-Schulministerin Feller zu Besuch am Placida-Viel-Berufskolleg und Gymnasium an der Hönne

„Deutscher Schulpreis“ und „Zukunft Schule“ zeugen von der Vielfalt der heimischen Schulen. NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) verbrachte Anfang August interessante Stunden am Placida-Viel-Berufskolleg sowie am Gymnasium an der Hönne in Menden. Gemeinsam mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak, Landrat Marco Voge (CDU), Mendens Bürgermeister Dr. Roland Schroeder und dem…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenNRW-Schulministerin Feller zu Besuch am Placida-Viel-Berufskolleg und Gymnasium an der Hönne

Wirtschaftsjunior zu Besuch im Landtag

Austausch zwischen Politik und Wirtschaft. In der ersten Plenarwoche nach der parlamentarischen Sommerpause besuchten rund 90 Wirtschaftsjunioren aus NRW den Landtag. Junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie angestellte Führungskräfte nahmen am bereits am 20. Know-how-Austausch zwischen Wirtschaft und Politik teil. An zwei Tagen begleitete mich René Boller im Landtag.…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenWirtschaftsjunior zu Besuch im Landtag

Krise in der Sanitärbranche

Kurzarbeit in vielen Betrieben unvermeidlich. „KEUCO und GROHE melden Kurzarbeit an - die Sanitärbranche steckt in ihrer tiefsten Krise!“ – diese Nachricht schlug in der heimischen Region und besonders in Hemer wie eine Bombe ein. Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Abwärtstrend. Besonders stark trifft es die Sanitärbranche.…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenKrise in der Sanitärbranche

1,99 Millionen Euro für Lebensader in Lendringsen

Fördermittel von Bund und Land werden eingesetzt – Regierungspräsident überreicht Förderbescheid. „Ein Onkel, der Gutes mitbringt, ist besser als eine Tante, die bloß Klavier spielt!“ Dieses Wilhelm-Busch-Zitat nutzte ich kürzlich anlässlich eines Förderbescheides in Höhe von fast 2 Millionen Euro, den der Arnsberger Regierungspräsident Heinrich Böckelühr (CDU) für…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
Weiterlesen1,99 Millionen Euro für Lebensader in Lendringsen

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten