Fachinnung für Elektrotechnik und Elektronik Iserlohn

Festrede bei der Freisprechung der neuen Gesellen. Anlässlich der Freisprechung der Fachinnung für Elektrotechnik und Elektronik durfte ich jetzt die Festrede halten. In der Tenne von Hof Drepper wurden insgesamt 14 erfolgreiche Absolventen freigesprochen. In meiner Rede ging ich auf die besondere Bedeutung des Handwerks für die aktuellen…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenFachinnung für Elektrotechnik und Elektronik Iserlohn

Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raumes

Pressemitteilung. Förderprogramm für lebendige Dörfer neu aufgelegt. Das Landesprogramm zur Förderung des ländlichen Raumes war in den vergangenen Jahren ein großer Erfolg. „Die NRW-Landesregierung hat dieses Programm jetzt neu aufgelegt und fördert in diesem Jahr Orte und Ortsteile bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit insgesamt 18 Millionen…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenStruktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raumes

Land Nordrhein-Westfalen fördert Tourismus

E-Bike-Höhlenerlebnisroute im Märkischen Kreis erhält Fördermittel vom Land. Im vergangenen Jahr hat sich eine große Zahl vielversprechender touristischer Projektideen um eine Förderung beim Land NRW beworben. Das ist ein gutes Zeichen: NRW bietet viel touristisches Potenzial. Ich begrüße es sehr, dass auch ein touristisches Projekt aus dem Märkischen…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenLand Nordrhein-Westfalen fördert Tourismus

Menden Helau!

Lara Beckmann ist die neue Henne der Kornblumenblauen. Nach einem Jahr endete nun meine Gockelwürde. Als amtierender Gockel der MKG Kornblumenblau e.V. habe ich gerne in der Närrischen Ratssitzung die Laudatio auf meine Nachfolgerin Henne Lara Beckmann gehalten. Vom „Landtagsgockel“ zur „Schulhenne“ – eine grandiose Nachfolgerin! Lara Beckmann…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenMenden Helau!

Nie wieder ist jetzt

Plettenberg steht auf für Demokratie. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am 3. Februar an der Kundgebung gegen Rechtsradikalismus im Plettenberger Rathausinnenhof teil. 14 Rednerinnen und Redner erhoben ihre Stimme für die Demokratie, Frieden, Vielfalt und Toleranz. Die Kundgebung wurde von einem breiten Bürgerbündnis getragen, unter anderem durch…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenNie wieder ist jetzt

Politisches Frühstück der Senioren Union Neuenrade

Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich jetzt im Hotel Kaisergarten zu einem gemeinsamen Frühstück der Senioren Union Neuenrade ein, an dem auch ich gerne teilnahm. Nachdem einige der Senioren im März 2023 meiner Einladung in den Landtag gefolgt waren, freute ich mich nun über meinen ersten Besuch…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenPolitisches Frühstück der Senioren Union Neuenrade

Zu Besuch bei der Klimainitiative in Menden

Gemeinsame Besichtigung der Firma MPG. In der Klimainitiative engagieren sich Unternehmer, Vereine, die sich dem Klimaschutz verschrieben haben, und öffentliche Institutionen aus Menden. Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Dr. Gregor Kaiser von Bündnis 90/Die Grünen konnte ich mir jetzt mein eigenes Bild von der Arbeit der Initiative machen. Bei…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenZu Besuch bei der Klimainitiative in Menden

Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen begleiten und gestalten

Expertenanhörung im Landtag. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) treffen auch den Kunst- und Kulturbereich und wirken sich hier auf jede Sparte aus. Die Zukunftskoalition von CDU und GRÜNEN begrüßt die Chancen und Möglichkeiten von KI ausdrücklich. Wir sind uns bewusst, dass Herausforderungen auf uns…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenDie Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen begleiten und gestalten

Lennetal-Brücke der B 236 gesperrt – THW installiert Fußgängerbrücke in Rekordzeit

Man stelle sich vor, die einzige Verbindung zwischen zwei Stadtteilen sei plötzlich dicht. Und nicht nur eine Straße, sondern viel schlimmer, eine Brücke über einen Fluss - von jetzt auf gleich, nicht mehr befahrbar und sogar für Fußgänger nicht mehr begehbar. Dieses Horrorszenario ist nun bittere Realität in…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenLennetal-Brücke der B 236 gesperrt – THW installiert Fußgängerbrücke in Rekordzeit

Anhörung im Ausschuss für Heimat und Kommunales: Abschaffung der kommunalen Straßenausbaubeiträge auf den Weg gebracht

Eigentümerinnen und Eigentümer dauerhaft entlasten. Zu Beginn des Jahres beschäftigt sich der Ausschuss für Heimat und Kommunales, dem ich angehöre, intensiv mit dem Gesetz zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. In einer Sachverständigen-Anhörung konnten Expertinnen und Experten ihre Expertise einbringen. Dies ist ein weiterer Schritt, auch langfristig die Anwohnerinnen und…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenAnhörung im Ausschuss für Heimat und Kommunales: Abschaffung der kommunalen Straßenausbaubeiträge auf den Weg gebracht

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten