Einsetzung einer Enquetekommission „Künstliche Intelligenz – Für einen smarten Staat in der digitalisierten Gesellschaft“

NRW soll Vorreiter für kreativen Einsatz von KI werden. Die Fraktionen von CDU und FDP im Landtag NRW haben eine Enquetekommission zum Thema „Künstliche Intelligenz – Für einen smarten Staat in der digitalisierten Gesellschaft“ eingesetzt, um die Chancen und Herausforderungen von KI aktiv anzugehen. Ziel ist es, die…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenEinsetzung einer Enquetekommission „Künstliche Intelligenz – Für einen smarten Staat in der digitalisierten Gesellschaft“
Werkstattgespräch KI im Journalismus
Martin Korte aus Menden, leitender Politikredakteur der Westfalenpost, nahm ebenfalls am Werkstattgespräch der CDU-Landtagsfraktion zu KI im Journalismus teil.

Werkstattgespräch KI im Journalismus

CDU-Landtagsfraktion tauscht sich mit Medien-Experten aus. Regelmäßig lädt die CDU-Landtagsfraktion NRW zu sogenannten Werkstattgesprächen ein. Ziel dieses Formats ist der Austausch mit Expertinnen und Experten, um die Fachkompetenz der Landtagsfraktion zu stärken. Kürzlich hatte die Fraktion unter der Federführung der medienpolitischen Sprecherin Andrea Stullich zum Thema Künstliche Intelligenz…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenWerkstattgespräch KI im Journalismus

Eine moderne Kriminalpolizei zur digitalen Kriminalitätsbekämpfung

Einsatz von KI bietet großes Potenzial zur Unterstützung. Die nordrhein-westfälische Polizei ist für die digitale Kriminalitätsbekämpfung gut aufgestellt. Ermittler können bereits Onlinevernehmungen durchführen und am Cyber Campus NRW werden Fachkräfte in Cyberkriminalistik ausgebildet, um der steigenden Zahl digitaler Straftaten zu begegnen. Unsere Kriminalpolizei wurde in den letzten Jahren…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenEine moderne Kriminalpolizei zur digitalen Kriminalitätsbekämpfung

Straßenverkehr der Zukunft

Die Potenziale von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) nutzen. Es gibt kaum noch Bereiche in unserem Leben, in denen keine Digitalisierung oder KI zum Einsatz kommen. Ich sehe es daher positiv, dass die NRW-Fraktionen von CDU und Grünen die Landesregierung damit beauftragen, die Digitalisierung der Straßeninfrastruktur beispielsweise durch…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenStraßenverkehr der Zukunft

Künstliche Intelligenz made in NRW

Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) müssen ausgebaut werden. Nordrhein-Westfalens Infrastruktur für die Anwendung von KI auszubauen, ist von zentraler Bedeutung für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Nur so können die Leistungsfähigkeit und Effizienz von KI-Systemen verbessert und die Position NRWs als führender Standort für KI-Technologien gefestigt werden. Um die…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenKünstliche Intelligenz made in NRW

Die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für die öffentliche Verwaltung nutzen

KI-gesteuerte Serviceangebote sollen erweitert werden. Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und kann auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung entlasten, sie kann Verwaltungsprozesse effizienter gestalten, zur Optimierung von Serviceleistungen beitragen und die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern verbessern. Aufgaben der öffentlichen Verwaltung teilweise auf KI zu…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenDie Potenziale von Künstlicher Intelligenz für die öffentliche Verwaltung nutzen

Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen begleiten und gestalten

Expertenanhörung im Landtag. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) treffen auch den Kunst- und Kulturbereich und wirken sich hier auf jede Sparte aus. Die Zukunftskoalition von CDU und GRÜNEN begrüßt die Chancen und Möglichkeiten von KI ausdrücklich. Wir sind uns bewusst, dass Herausforderungen auf uns…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenDie Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen begleiten und gestalten

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten