Auszeichnung für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. Kürzlich wurde in Menden erneut der Heimatpreis 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr: Hospizkreis Menden – für seine wertvolle Begleitung schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen. Karnevalsgesellschaft MKG Kornblumenblau – für gelebte Mendener Karnevalstradition und ihren starken Einsatz für das Miteinander in unserer…
Auch in diesem Jahr zeigt der Jugendlandtag NRW eindrucksvoll, wie lebendig Demokratie sein kann. Drei Tage lang schlüpften junge Menschen in die Rolle der Abgeordneten: Sie berieten Anträge, diskutierten in Fraktionen und Ausschüssen und erlebten im Plenarsaal hautnah, wie politische Entscheidungen zustande kommen. Und natürlich gehörte mit einem…
Matthias Eggers MdL zu Besuch im Demenz-Café Balve, das ohne die Unterstützung Ehrenamtlicher nicht machbar wäre.
Jetzt bewerben für den Landespreis Seniorenarbeit. Unser Zusammenhalt lebt vom Engagement vieler Menschen: Wenn Bürgerinnen und Bürger sich freiwillig einsetzen, fördern sie Begegnung, Teilhabe und Solidarität. Der neu ins Leben gerufene Ehrenamtspreis „Ehrenamt schafft Begegnung“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein‑Westfalen würdigt engagierte Projekte in der…
Digitale Grenzüberschreitungen müssen Konsequenzen haben. Der Schutz der Privatsphäre und der digitalen Selbstbestimmung ist für mich eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Immer häufiger werden insbesondere Frauen heimlich fotografiert oder gefilmt – gerade in Situationen, in denen sie sich in ihrer Intimsphäre sicher fühlen sollten. Diese Aufnahmen werden…
Plenarrede von Matthias Eggers MdL. Qualitätsjournalismus ist für mich mehr als reine Information. Qualitätsjournalismus bedeutet Orientierung, Einordnung und auch Kontrolle. Er trennt Nachricht von Meinung, prüft Fakten, benennt Quellen – beziehungsweise schützt sie, wenn es erforderlich ist – und hält den öffentlichen Diskurs lebendig. Als CDU-Landtagsabgeordneter und Mitglied…
Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Eggers besuchten Mitglieder derKolpingsfamilien aus den Mendener Ortseilen den nordrhein-westfälischen Landtag inDüsseldorf. Während einer Plenarwoche erlebten die Gäste einen abwechslungsreichen und informativen Tag im politischen Zentrum des Landes.Nach einem Rundgang durch das Parlamentsgebäude verfolgte die Gruppe eine lebhafte Debatte zur Wohnraumpolitik im Plenarsaal…
10 Milliarden Euro fließen als Pauschalen an Städte, Gemeinde und Kreise. Mit ihrem Nordrhein-Westfalen-Plan sendet die CDU-geführte NRW-Landesregierung ein starkes Signal für die Zukunft der Städte und Gemeinden. „In den kommenden zwölf Jahren werden landesweit 31,2 Milliarden Euro in moderne Schulen, verlässliche Infrastruktur, Klimaschutz und Digitalisierung investiert –…
Treffen mit Vertretern der DZG im Landtag. Vor einigen Monaten hatten mich die Mendener Schülerinnen Malin und Merle kontaktiert, um mich auf die Krankheit Zöliakie und die damit verbundenen Herausforderungen aufmerksam zu machen. Ihre Erzählungen haben mich sehr betroffen gemacht und ich lud die beiden Schülerinnen gemeinsam mit…
Innovative Technik begeistert. Kürzlich stellte mir Markus Topp, Inhaber von TOPP Solar, die neu entwickelten Solar-Carports seines Unternehmens vor. Die innovativen Lösungen haben mich begeistert. Diese Solar-Carports verbinden modernes Design mit Nachhaltigkeit und machen es möglich, Solarenergie direkt vor Ort zu nutzen – eine großartige Chance für private…
Chancen für die Zukunft entdecken. Gemeinsam mit den Bürgermeistern aus Neuenrade und Werdohl, Antonius Wiesemann und Andreas Späinghaus, besuchte ich die Berufsorientierungsmesse BOM in Werdohl. Die Messe bietet jungen Menschen und Unternehmen eine hervorragende Plattform, um die berufliche Vielfalt der Region erlebbar zu machen, ins Gespräch zu kommen…