Gern folgte ich der Einladung der Ev.-Reformierten Gemeinde, im Rahmen des dort seit den 1990er Jahren bestehenden Männerkreises als Referent mitzuwirken. Der Kreis trifft sich regelmäßig samstags zu einem gemeinsamen Frühstück mit anschließendem Vortrag und Austausch. Aktuell standen Themen wie „Politik und Glauben“ sowie „Christentum und Demokratie“ auf…
Mit einem großen Fest wurde der neue Spielplatz im Plettenberger Ortsteil Bremcke eröffnet. Möglich gemacht wurde das Projekt durch beeindruckendes bürgerschaftliches Engagement: Rund 13.000 Euro wurden gesammelt, zahlreiche Helferinnen und Helfer packten mit an. Ein echter Kraftakt – und ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt im Dorf. Was hier…
An der feierlichen Eröffnung der Mendener Pfingstkirmes am 7. Juni nahm ich auch in diesem Jahr sehr gern wieder teil. Etwa 200 Schausteller sorgten mit Fahrgeschäften, Spielbuden, kulinarischen Ständen und viel guter Laune für gelungene Kirmestage in Menden – wenn auch das Wetter nicht ganz mitspielte. Nun freuen…
Die Landestheater und Landesorchester leisten einen unschätzbaren Beitrag für die kulturelle Vielfalt in Nordrhein-Westfalen – gerade auch abseits der großen Städte. Doch ihre finanzielle Lage ist angespannt. Hier sind alle Beteiligten gefordert, gemeinsam Lösungen zu finden. Zu diesem Thema sprach ich während der vergangenen Plenarwoche in einer Landtagsdebatte…
Wahlkampfunterstützung für die CDU in Neuenrade. Sehr gern habe ich den Bürgerdialog der CDU Neuenrade in Altenaffeln begleitet. Rund 60 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit zum offenen Austausch – und es zeigte sich einmal mehr, wie wichtig direkte Gespräche mit den Menschen vor Ort sind. Im Mittelpunkt…
Chancen nutzen, Menschen stärken. Künstliche Intelligenz (KI) wird unser Gesundheitssystem grundlegend verändern – wenn wir sie verantwortungsvoll einsetzen. Der Landtag NRW hat jetzt einen Antrag verabschiedet, der den Weg für eine klare, ethisch fundierte Strategie für den Einsatz von KI im Gesundheitswesen ebnet. Diese Initiative begrüße ich ausdrücklich.…
Expertenanhörungen und Zeugenvernehmungen. Im November 2024 beschlossen die Fraktionen des NRW-Landtags die Einsetzung des "Parlamentarischen Untersuchungsausschusses Terroranschlag vom 23.08.2024" (PUA V), dem auch ich angehöre. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss V soll den Terroranschlag beim Stadtfest in Solingen vom 23. August 2024 aufarbeiten, bei dem drei Menschen getötet wurden. Seit…
Altschuldenentlastungsgesetz auf den Weg gebracht. Gute Nachrichten für viele Städte in NRW: Das Altschuldenentlastungsgesetz ist im Landtag verabschiedet worden. Eine historische Entscheidung, auf die die kommunale Familie schon lange gewartet hat. Auch Hemer und Menden aus meinem Wahlkreis gehören zu den Städten, die davon spürbar profitieren könnten.Beide Städte…
Ein starkes Fundament für unsere Demokratie. Am 11. Juli 1950 trat in Nordrhein-Westfalen die Landesverfassung in Kraft – ein bedeutender Moment für das Bundesland und seine Demokratie. Heute, 75 Jahre später, ist sie aktueller denn je. Sie gibt Orientierung, sie schützt die Freiheit – und sie verpflichtet alle,…
Mehr Klarheit, mehr Beteiligung und weniger Bürokratie. Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften hat der nordrhein-westfälische Landtag wichtige Weichen gestellt, um die kommunalpolitischen Strukturen vor Ort zu modernisieren und zu stärken – pünktlich vor der Kommunalwahl im September. Diese Reformen begrüße auch ich ausdrücklich. Wir schaffen damit…