Einsetzung einer Enquetekommission „Künstliche Intelligenz – Für einen smarten Staat in der digitalisierten Gesellschaft“

NRW soll Vorreiter für kreativen Einsatz von KI werden. Die Fraktionen von CDU und FDP im Landtag NRW haben eine Enquetekommission zum Thema „Künstliche Intelligenz – Für einen smarten Staat in der digitalisierten Gesellschaft“ eingesetzt, um die Chancen und Herausforderungen von KI aktiv anzugehen. Ziel ist es, die…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenEinsetzung einer Enquetekommission „Künstliche Intelligenz – Für einen smarten Staat in der digitalisierten Gesellschaft“

Kommunale Wärmeplanung in NRW

Landesregierung setzt Landeswärmeplanungsgesetz um. Nordrhein-Westfalen strebt an, die erste klimaneutrale Industrieregion Europas zu werden und geht bei der Energie- und Wärmewende voran. Daher hat die Landesregierung das Landeswärmeplanungsgesetz beschlossen, das den Kommunen Planungssicherheit für eine klimagerechte Wärmeversorgung bietet. Gemeinden sollen eigene Wärmepläne erstellen, um Investitionen in nachhaltige Wärmeversorgung zu sichern.…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenKommunale Wärmeplanung in NRW

Ein herzliches Dankeschön zum Jahresende

Besuche bei Feuerwehr und Polizei im Wahlkreis. Kurz vor Weihnachten ist es inzwischen eine schöne Tradition geworden: Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak habe ich auch in diesem Jahr die Feuer- und Rettungswachen sowie die Polizeiwachen in meinem Wahlkreis besucht. Es ist mir ein großes Anliegen, den Frauen…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenEin herzliches Dankeschön zum Jahresende

Krankenhausplanung NRW 

Krankenhauslandschaft in der Region wird durch Reform gestärkt. Die neue Krankenhausplanung für NRW steht und ich freue mich über die positiven Bescheide für die Krankenhäuser in Hemer, Menden und Plettenberg.  Er legt die Grundlage für eine zukunftsfähige und stabile Krankenhauslandschaft, die durch notwendige Strukturveränderungen gestärkt wird. Zudem sorgt…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenKrankenhausplanung NRW 
Werkstattgespräch KI im Journalismus
Martin Korte aus Menden, leitender Politikredakteur der Westfalenpost, nahm ebenfalls am Werkstattgespräch der CDU-Landtagsfraktion zu KI im Journalismus teil.

Werkstattgespräch KI im Journalismus

CDU-Landtagsfraktion tauscht sich mit Medien-Experten aus. Regelmäßig lädt die CDU-Landtagsfraktion NRW zu sogenannten Werkstattgesprächen ein. Ziel dieses Formats ist der Austausch mit Expertinnen und Experten, um die Fachkompetenz der Landtagsfraktion zu stärken. Kürzlich hatte die Fraktion unter der Federführung der medienpolitischen Sprecherin Andrea Stullich zum Thema Künstliche Intelligenz…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenWerkstattgespräch KI im Journalismus

Schülerinnen und Schüler des Gertrud-Bäumer-Berufskollegs zu Gast im Düsseldorfer Landtag

Jugendliche erleben Landespolitik hautnah. „Ich freue mich immer über Besuchergruppen aus meinem Wahlkreis im Landtag und habe daher gern Schülerinnen und Schüler des Gertrud-Bäumer-Berufskollegs aus Plettenberg eingeladen, einige interessante Stunden in Düsseldorf zu verbringen“, sagt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Eggers.Nach dem obligatorischen Check-In und einer informativen Veranstaltung zur…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler des Gertrud-Bäumer-Berufskollegs zu Gast im Düsseldorfer Landtag
Medien- und Digitalstandort NRW gestärkt
Christina Osei MdL und Matthias Eggers MdL im Gespräch mit Steffi Friske, Leiterin der Stadtbücherei Balve

Medien- und Digitalstandort NRW gestärkt

Landeshaushalt 2025 sieht über 36 Millionen Euro für Medienetat vor. Nordrhein-Westfalen ist das Zentrum der deutschen Medienlandschaft. In den letzten Jahren wurde der Medien- und Digitalstandort erfolgreich gestärkt. Der Landeshaushalt 2025 zeigt, dass verantwortungsvolle Finanzpolitik und ein ambitioniertes Medienprogramm vereinbar sind. Anders als ursprünglich geplant, wird die Reduzierung…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenMedien- und Digitalstandort NRW gestärkt

Medikamentenmangel: Ein Problem für Apotheken und Patienten

Matthias Eggers MdL und Dr. Peter Liese MdEP informierten sich vor Ort zur Problematik. Nicht nur in der Apotheke am Drostenplatz in Balve ist es inzwischen alltäglich, dass Medikamente aufgrund von Lieferengpässen nicht verfügbar sind. Dieses Problem nahmen Dr. Peter Liese MdEP und ich zum Anlass, in der…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenMedikamentenmangel: Ein Problem für Apotheken und Patienten

38 Milliarden Euro für Kommunen

Haushalt für Heimat und Kommunales auf den Weg gebracht. Als CDU-Landtagsabgeordneter sehe ich die Kommunen als das Fundament unserer Demokratie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Es ist entscheidend, sie bestmöglich zu unterstützen, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Nordrhein-Westfalen investiert mit einem Haushaltsvolumen von 105,5 Milliarden Euro in…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
Weiterlesen38 Milliarden Euro für Kommunen
NRW-Landeshaushalt 2025
Foto: Ralph Sondermann

NRW-Landeshaushalt 2025

Fokus auf Bildung, Sicherheit und Transformation. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Bedingungen, wegbrechender Steuereinnahmen und finanzieller Belastungen des Landeshaushalts durch Bundesentscheidungen bleibt Nordrhein-Westfalen auf Kurs. Die schwarz-grüne Regierungskoalition setzt in schwierigen Zeiten klare Prioritäten. Der Haushalt 2025 sieht Ausgaben von 105,5 Milliarden Euro vor – eine Rekordsumme. Dabei legt die…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenNRW-Landeshaushalt 2025

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten