Matthias Eggers MdL und CDU-Bürgermeisterkandidat Volker Klüter zum Praktikum
im Hagebaumarkt Neuenrade.
Politischer Austausch mal anders: Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Eggers und Neuenrades CDU-Bürgermeisterkandidat Volker Klüter absolvierten gemeinsam ein Tagespraktikum im Hagebaumarkt Arens & Hilgert in Neuenrade. Dabei wurde nicht nur beobachtet, sondern aktiv mit angepackt – vom Holzsägen über das Jäten von Unkraut bis hin zur Mitarbeit im Lager und an der Kasse.
„Es war ein toller Tag mit vielen wertvollen Eindrücken“, sagte Matthias Eggers nach dem Einsatz. „Ich habe großen Respekt vor der Arbeit, die hier täglich geleistet wird – ob an der Säge, im Gartenbereich oder im Gespräch mit den Kunden. Der direkte Einblick hilft uns, die Herausforderungen des Einzelhandels besser zu verstehen“, ergänzt der Abgeordnete.
Auch Volker Klüter zeigte sich beeindruckt: „Das Team hier ist mit viel Engagement bei der Sache. Als Bürgermeisterkandidat ist es mir wichtig, die Betriebe vor Ort kennenzulernen und ihre Anliegen mitzunehmen. Gerade die Unternehmen im ländlichen Raum tragen wesentlich zur Lebensqualität unserer Städte bei.“
Auch Inhaber Jens Hilgert freute sich über den Besuch: „Es ist nicht selbstverständlich, dass Politik so nah an den Alltag herantritt. Wir haben uns sehr über das Interesse und die Offenheit gefreut. Es war ein spannender Tag – auch für unser Team.“
Neben praktischen Tätigkeiten stand auch der Austausch über aktuelle Herausforderungen auf dem Plan: Lieferketten, Energiepreise und Fachkräftemangel – Themen, die auch im Baumarktalltag spürbar sind. Beide CDU-Politiker betonten, wie wichtig es sei, diese Rückmeldungen direkt aus den Betrieben in die politische Arbeit einfließen zu lassen.
„Wir wollen eine Politik machen, die an der Lebenswirklichkeit der Menschen orientiert ist. Deshalb sind solche Tage für uns wertvoll – und auch ein echtes Zeichen der Wertschätzung gegenüber denjenigen, die jeden Tag Verantwortung übernehmen“, betont Matthias Eggers.
Pressemitteilung vom 30. Juli 2025


