Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raumes“ sowie „Sonderbauprogramm Südwestfalen 2026“ bringen Gelder in die Region. Gleich zwei gute Nachrichten konnte ich nun Kommunen in meinem Wahlkreis übermitteln. Im Rahmen des Förderprogramms „Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raumes“ fließen insgesamt 762.000 Euro Fördermittel vom Land NRW an Ortsteile.…		
		
 
			
		 
	
	
								
							
								
								
	
		
			
	
		
			Im Untersuchungsausschuss Solingen und als Prozessbeobachter. Seit zehn Monaten bin ich Mitglied im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Solingen (PUA V). Eingesetzt nach dem entsetzlichen Anschlag beim Solinger Stadtfest am 23. August 2024, ist unser Auftrag klar: lückenlose Aufklärung und konkrete Lehren für mehr Sicherheit. Unser Ziel sind keine Schuldzuweisungen, sondern…		
		
 
			
		 
	
	
								
							
								
								
	
		
			
	
		
			Digitaler Trend mit sportlicher Zukunft in NRW. E-Sport begeistert weltweit Millionen Menschen – und auch in Nordrhein-Westfalen wächst die Bedeutung rasant. Er ist längst mehr als ein Trend. Er vermittelt Werte wie Teamgeist, Fairness und Leistungsbereitschaft und verbindet digitale mit klassischen Sportelementen. NRW ist schon heute ein Hotspot…		
		
 
			
		 
	
	
								
							
								
								
	
		
			
	
		
			Gesetzentwurf sieht 16,45 Milliarden Euro für Kommunen in NRW vor. Das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) regelt jedes Jahr die Verteilung der Finanzmittel des Landes an die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Grundlage sind dabei die Steuerkraft und die Einwohnerzahl der Kommunen – wer über die Steuereinnahmen weniger Einnahmen zu erwarten…		
		
 
			
		 
	
	
								
							
								
								
	
		
			
	
		
			Zukunftsfähigkeit des Landes soll gesichert werden. Am 17. September 2025 wurde im Landtag Nordrhein-Westfalen der Haushaltsentwurf für 2026 eingebracht. Mit einem Gesamtvolumen von 112,2 Milliarden Euro setzt die Landesregierung Schwerpunkte für ein starkes und zukunftsfähiges Nordrhein-Westfalen. Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, Kurs zu halten und die…		
		
 
			
		 
	
	
								
							
								
								
	
		
			
	
		
			Während eines Besuches bei HJS Emission Technology in Menden, gemeinsam mit dem Europaabgeordneten Dr. Peter Liese und der Mendener CDU-Bürgermeisterkandidatin Manuela Schmidt, wurde deutlich: Die größten Luftschadstoffe in vielen innerdeutschen Städten stammen nicht nur vom Autoverkehr, sondern von der Binnenschifffahrt. Mit moderner Filtertechnik, bei HJS in Menden entwickelt,…		
		
 
			
		 
	
	
								
							
								
								
	
		
			
	
		
			Medienänderungsstaatsverträge im Ausschuss für Kultur und Medien. Als Mitglied des Landtagsausschusses für Kultur und Medien erlebe ich hautnah, wo die inhaltliche Arbeit im Parlament stattfindet: in den Ausschüssen. Hier wird intensiv beraten, gestritten, abgewogen und am Ende eine Beschlussempfehlung für das Plenum vorbereitet. Besonders wertvoll sind dabei die…		
		
 
			
		 
	
	
								
							
								
								
	
		
			
	
		
			Direktmandat für den Mendener Stadtrat im Wahlbezirk 10 - Heimkerweg/Liethen. Ich bedanke mich für 401 Wählerstimmen im Mendener Ratswahlbezirk 10 Heimkerweg/Liethen. Danke an die Menschen in meiner Nachbarschaft für 38,15 Prozent - trotz starker Mitbewerber konnte ich das Ergebnis zur Wahl 2020 noch etwas steigern und gehe nun…		
		
 
			
		 
	
	
								
							
								
								
	
		
			
	
		
			Schülerprogramm ermöglicht Einblick in parlamentarische Arbeit. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Eggers besuchte die Schülervertretung der Hans-Prinzhorn-Realschule aus Hemer unter der Leitung des Schulleiters Lothar Czichos, den SV Lehrern Rebecca Schwarz und Stephan Völtz sowie der Lehrerin Fabienne Kardell das Schülerprogramm des nordrhein-westfälischen Landtags in Düsseldorf. Für die…		
		
 
			
		 
	
	
								
							
								
								
	
		
			
	
		
			Auch Straßen in Menden und Plettenberg werden saniert. Die nächsten 14 Maßnahmen aus dem Sonderprogramm für die hochbelastete Ausweichstrecken der A45 stehen fest. Am heutigen Freitag hat das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr geplante Maßnahmen des „Sonderprogramms Südwestfalen 2026“ veröffentlicht.Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Eggers freut sich über…