Struktur- und Dorfentwicklung zur Stärkung des ländlichen Raumes

St. Antonius Schützenbruderschaft Eisborn erhält Fördermittel vom Land NRW. Seit 2018 setzt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen sich mit dem Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung“ dafür ein, das Leben in ländlichen Gemeinden mit bis zu 10.000 Einwohnern attraktiver zu gestalten. Die Dörfer sollen nicht nur als Wohnorte, sondern auch als Arbeits-…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenStruktur- und Dorfentwicklung zur Stärkung des ländlichen Raumes

Startchancen-Programm für Schulen geht in die zweite Runde

Auch Schulen aus dem heimischen Raum profitieren. Hemer, Menden, Plettenberg – drei Grundschulen aus dem Wahlkreis des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Eggers erhalten Unterstützung im Rahmen des Startchancen-Programms, das Schülerinnen und Schüler aus sozial benachteiligten Verhältnissen fördert. Das Programm, mit einer Fördersumme von insgesamt 2,3 Milliarden Euro aus Bundesmitteln bis…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenStartchancen-Programm für Schulen geht in die zweite Runde

Eröffnung Sonderausstellung „Lebendige Tradition auf dem Weg“

Tradition der Mendener Schützenvereine wird gewürdigt. Die Mendener Schützen blicken auf eine mehr als vierhundertjährige Tradition zurück. Ihre Geschichte wird nun in einer eindrucksvollen Ausstellung auf Gut Rödinghausen präsentiert. Sehr gern habe ich an der Ausstellungseröffnung teilgenommen und auch ein Grußwort gesprochen. Da ich Vorsitzender des Ausschusses für…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenEröffnung Sonderausstellung „Lebendige Tradition auf dem Weg“

NRW-Förderprogramme „1000×1000“ und „Förderung der Übungsarbeit“ starten

Unterstützung für Sportvereine. Die NRW-Landesregierung setzt ihre Programme „Förderung der Übungsarbeit“ und „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ fort und stellt hierfür mehr als 8,8 Millionen Euro zur Verfügung. Damit unterstreicht sie erneut die Bedeutung der Ehrenamtsförderung und unterstützt die wertvolle Arbeit der Sportvereine in Nordrhein-Westfalen.…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenNRW-Förderprogramme „1000×1000“ und „Förderung der Übungsarbeit“ starten

CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Eggers zu Gast beim Handwerk

Freiwilliges Handwerksjahr schafft Win-Win-Situation. Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Zu einem wiederholten Meinungs- und Erfahrungsaustausch trafen sich im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Eggers mit Kreishandwerksmeister Christian Will sowie den Geschäftsführern Jens Rodermund und Dirk H. Jedan der Kreishandwerkerschaft MK. Im Mittelpunkt des Gespräches standen…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenCDU-Landtagsabgeordneter Matthias Eggers zu Gast beim Handwerk

REGIONALE 2025

Regionalmarketing für Südwestfalen zu Gast im Landtag. Die REGIONALE ist ein einzigartiges Strukturprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, bei dem sich Kreise freiwillig zusammenschließen, um über regionale Grenzen hinweg gemeinsam an Entwicklungsprojekten zu arbeiten. Ziel ist es, die Stärken und Herausforderungen einer Region zu erkennen und zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln.…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenREGIONALE 2025

Gewaltschutz für Frauen wirksam erweitern

Aktuelle Stunde auf Antrag von CDU und Grünen im NRW-Landtag. Der Bundesrat hat dem Gewalthilfegesetz zugestimmt – ein Meilenstein zum Schutz von Frauen vor Gewalt. Nach intensiven Verhandlungen, insbesondere zur Finanzierung, ist es gelungen, eine regelmäßige Überprüfung der Umsetzung sicherzustellen. Das Gesetz gewährt erstmals gewaltbetroffenen Frauen, Mädchen und…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenGewaltschutz für Frauen wirksam erweitern

Altschuldenlösung für Kommunen

NRW-Landesregierung hält Versprechen zur Unterstützung. Die Haushaltslage vieler Kommunen in Nordrhein-Westfalen ist katastrophal. Viele Kommunen stehen vor dem finanziellen Kollaps. Die NRW-Landesregierung hat es sich daher zum Ziel gesetzt, die finanzielle Lage der Kommunen zu entschärfen. Als einen Teil dieser Anstrengungen hat die Landesregierung entschieden, trotz der schwierigen…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenAltschuldenlösung für Kommunen

Bundestagswahlkampf 2025

Mit Paul Ziemiak MdB unterwegs im Märkischen Kreis. Einen Winter-Bundestagswahlkampf habe ich so noch nicht erlebt, das war eine ganz neue Erfahrung. Während der heißen Phase des Wahlkampfes begleitete ich Paul Ziemiak zu diversen spannenden Terminen mit hochkarätigen Gästen in unserem gemeinsamen Wahlkreis und darüber hinaus.  CDU-Bundesparteitag Berlin…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenBundestagswahlkampf 2025

Politikwechsel in der Migrationspolitik

Konsequentes Handeln ist gefordert! Die Anschläge in Aschaffenburg und München zeigen erneut, wie dringend eine Kurskorrektur der deutschen Migrationspolitik ist. Wieder haben mutmaßlich islamistische, ausreisepflichtige Täter das deutsche Schutzsystem missbraucht. So kann es nicht weitergehen. Die Menschen erwarten Antworten aus der Mitte. Olaf Scholz' Versuch, die Verantwortung zu…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenPolitikwechsel in der Migrationspolitik

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten