Chancen nutzen, Menschen stärken. Künstliche Intelligenz (KI) wird unser Gesundheitssystem grundlegend verändern – wenn wir sie verantwortungsvoll einsetzen. Der Landtag NRW hat jetzt einen Antrag verabschiedet, der den Weg für eine klare, ethisch fundierte Strategie für den Einsatz von KI im Gesundheitswesen ebnet. Diese Initiative begrüße ich ausdrücklich.…
Expertenanhörungen und Zeugenvernehmungen. Im November 2024 beschlossen die Fraktionen des NRW-Landtags die Einsetzung des "Parlamentarischen Untersuchungsausschusses Terroranschlag vom 23.08.2024" (PUA V), dem auch ich angehöre. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss V soll den Terroranschlag beim Stadtfest in Solingen vom 23. August 2024 aufarbeiten, bei dem drei Menschen getötet wurden. Seit…
Altschuldenentlastungsgesetz auf den Weg gebracht. Gute Nachrichten für viele Städte in NRW: Das Altschuldenentlastungsgesetz ist im Landtag verabschiedet worden. Eine historische Entscheidung, auf die die kommunale Familie schon lange gewartet hat. Auch Hemer und Menden aus meinem Wahlkreis gehören zu den Städten, die davon spürbar profitieren könnten.Beide Städte…
Ein starkes Fundament für unsere Demokratie. Am 11. Juli 1950 trat in Nordrhein-Westfalen die Landesverfassung in Kraft – ein bedeutender Moment für das Bundesland und seine Demokratie. Heute, 75 Jahre später, ist sie aktueller denn je. Sie gibt Orientierung, sie schützt die Freiheit – und sie verpflichtet alle,…
50 Jahre Märkischer Kreis. Ein Anlass zum Feiern! Beim Festakt in Lüdenscheid standen die Menschen, die in unserem Kreis jeden Tag anpacken, im Mittelpunkt: ob im Beruf, im Ehrenamt, in der Nachbarschaft oder im Verein. Diese Menschen machen unsere Heimat so besonders! Es ist beeindruckend, wie viel Herzblut,…
Kurzweilige Stunden in der Landeshauptstadt. Der Neuenrader CDU-Bürgermeisterkandidat Volker Klüter und seine Frau Barbara besuchten auf meine Einladung hin den Landtag und erlebten interessante, kurzweilige Stunden. Nach einem kurzen Rundgang durch das Parlamentsgebäude und dem Besuch der Besuchertribüne im Plenarsaal stand der inhaltliche Austausch im Mittelpunkt. In intensiven…
Gelungener Abschluss eines Festwochenendes. Beste Stimmung, ein spannender Wettkampf und viele strahlende Gesichter – das Vogelschießen der Schützenbruderschaft St. Johannes Langenholthausen war ein voller Erfolg. Das Schützenwesen ist ein lebendiger Teil unserer Tradition. Es verbindet Generationen, stiftet Gemeinschaft und prägt das kulturelle Leben in unseren Dörfern – das…
Land NRW genehmigt Förderantrag. Das Land NRW unterstützt den Aufbau der neuen Bibliothek in Menden mit 320.000 Euro – das sind 80 Prozent der förderfähigen Kosten. Als Mitglied des Landtagsausschusses für Kultur und Medien sowie Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Tourismus in Menden freut mich das besonders!Vor…
Begeisterung bei kleinen und großen Gästen. Der Festspielverein Balver Höhle zeigt auch in diesem Jahr eindrucksvoll, was ehrenamtliches Engagement auf die Bühne bringen kann: Mit „Das Dschungelbuch“ hat der Verein einen echten Klassiker inszeniert – voller Musik, Magie und mitreißender Momente. Die größte Kulturhöhle Europas wird damit einmal…
Politische Bildung als Bindeglied zwischen Technik, Mensch und Verantwortung. Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert schon heute unsere Kommunikation, unsere Informationswelt und auch unsere Demokratie. Beim Werkstattgespräch „Digital Na(t)ive“ der CDU-Landtagsfraktion diskutierten rund 100 Gäste sowie zahlreiche Fachleute aus Politik, Bildung und Medien, wie…