Das „Inklusive Quartier“ nimmt Gestalt an

Spatenstich zum neuen evangelischen Stadtteilhaus Lendringsen. Das Stadtteilhaus wird der dritte Baustein auf dem neuen Christus-Campus der evangelischen Kirchengemeinde Lendringsen sein. Das Familienzentrum und die Einrichtung für betreutes Wohnen stehen bereits. Gerne bin ich jetzt der Einladung zum Spatenstich gefolgt und auch der Bitte von Pfarrer Dr. Björn…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenDas „Inklusive Quartier“ nimmt Gestalt an

Landtag führt Möglichkeit zu differenzierten Hebesätzen bei der Grundsteuer ein

Kommunen können nun Grundsteuer selbst gestalten. Der NRW-Landtag gibt den Kommunen mehr Freiheiten bei der Ausgestaltung der neuen Grundsteuer. Städte und Gemeinden können künftig statt eines einheitlichen Hebesatzes auch unterschiedliche Hebesätze für Wohn- und Geschäftsimmobilien zur Berechnung der Grundsteuer festlegen. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-grünen Regierungsfraktionen wurde in…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenLandtag führt Möglichkeit zu differenzierten Hebesätzen bei der Grundsteuer ein

Informationsaustausch beim Märkischen Arbeitgeberverband (MAV)

Matthias Eggers MdL trifft Özgür Gökce zum Arbeitsmarktgespräch. Wirtschaftspolitischer Austausch in Iserlohn: Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Eggers war einer Einladung des MAV-Geschäftsführers Özgür Gökce gefolgt. Es kam zu einem informativen Gespräch über die Themen Arbeitsmarktsituation, Bürokratieabbau sowie Fachkräftemangel. „Die Zeiten sind für sämtliche Berufszweige und jede Art und…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenInformationsaustausch beim Märkischen Arbeitgeberverband (MAV)

Künstliche Intelligenz made in NRW

Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) müssen ausgebaut werden. Nordrhein-Westfalens Infrastruktur für die Anwendung von KI auszubauen, ist von zentraler Bedeutung für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Nur so können die Leistungsfähigkeit und Effizienz von KI-Systemen verbessert und die Position NRWs als führender Standort für KI-Technologien gefestigt werden. Um die…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenKünstliche Intelligenz made in NRW

Wohnraumförderung soll in NRW um eine Milliarde Euro steigen

Das Fördervolumen für den sozialen Wohnungsbau in NRW wird noch in diesem Jahr aufgestockt. Die Förderung des sozialen Wohnungsbaus soll in Nordrhein-Westfalen noch in diesem Jahr um eine Milliarde auf 2,7 Milliarden Euro aufgestockt werden. Derzeit befassen sich die Gremien der NRW.Bank mit dem Regierungsvorschlag, statt 1,7 Milliarden…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenWohnraumförderung soll in NRW um eine Milliarde Euro steigen

Bessemer Birne zurück in Menden

Industriedenkmal feierlich enthüllt. Industrieunternehmen haben mich schon immer begeistert. Nicht zuletzt auch wegen meiner jahrelangen Tätigkeit für Gießereibetriebe, die ich als Kommunikations- und Medienberater in Fragen der internen und externen Unternehmenskommunikation begleiten durfte. In Lendringsen stand mit dem Eisenwerk Rödinghausen eine der größten Gießereien Deutschlands. Sie wurde in…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenBessemer Birne zurück in Menden

Offene Ganztagsschule (OGS): NRW wird Rechtsanspruch erfüllen

Haushaltsentwurf 2025 stellt noch mehr Mittel für OGS-Ausbau zur Verfügung. Ich freue mich, dass das NRW-Landeskabinett im Haushaltsentwurf 2025 trotz der angespannten Haushaltslage nicht nur keine Einsparungen bei der Bildung unserer Kinder und Jugendlichen vorsieht, sondern noch weitere, zusätzliche Gelder bereitstellt. Im Haushalt 2025 des Kinder- und Jugendministeriums…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenOffene Ganztagsschule (OGS): NRW wird Rechtsanspruch erfüllen

Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raumes

Insgesamt 270.000 Euro Förderung für Projekte in Eisborn, Langenholthausen und Menden. „Ich freue mich sehr darüber, dass mehrere Ortsteile aus meinem Wahlkreis vom Förderprogramm ‚Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raumes‘ profitieren und Gelder vom Land NRW erhalten“, sagt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Eggers, der im Februar einen Aufruf…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenStruktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raumes

Krankenhausstrukturreform

Veranstaltung mit Minister Karl-Josef Laumann MdL und Dr. Peter Liese MdEP auf Einladung des Fördervereins im St. Vincenz Krankenhaus in Menden. Die NRW-Krankenhaus-Landschaft befindet sich momentan in einem umfangreichen Strukturprozess. Es ist fester Wille der Landesregierung die Krankenhäuser zukunftsfest neu zu ordnen, die Versorgung gerade auch im ländlichen…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenKrankenhausstrukturreform

Paul Ziemiak und Matthias Eggers: Mitmachen beim Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“!

Der Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“ geht auch für Unternehmen im Märkischen Kreis in die nächste Runde. Unter Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums Nordrhein-Westfalen wird der Wettbewerb von „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Rheinischen Post und dem General-Anzeiger Bonn durchgeführt.Darüber informierten jetzt gemeinsam der heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuell
WeiterlesenPaul Ziemiak und Matthias Eggers: Mitmachen beim Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“!

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten