Begeisterung bei kleinen und großen Gästen.
Der Festspielverein Balver Höhle zeigt auch in diesem Jahr eindrucksvoll, was ehrenamtliches Engagement auf die Bühne bringen kann: Mit „Das Dschungelbuch“ hat der Verein einen echten Klassiker inszeniert – voller Musik, Magie und mitreißender Momente. Die größte Kulturhöhle Europas wird damit einmal mehr zur eindrucksvollen Kulisse für ein besonderes Kulturerlebnis.
Anlässlich eines Besuchs in der Balver Höhle mit der Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Medien, Christina Osei, hatte uns der Vereinsvorsitzende Lukas Koch zu einer Vorführung eingeladen. Gemeinsam mit meiner Frau Marjan machte ich mir nun selbst ein Bild. Es ist einfach großartig, was hier komplett ehrenamtlich auf die Beine gestellt wird! Die Atmosphäre, das Bühnenbild, das Ensemble – alles mit so viel Herzblut gestaltet. Das ist ein echtes Highlight für die ganze Region.
Die Geschichte rund um Mogli, Balu und Shir Khan begeistert kleine wie große Zuschauerinnen und Zuschauer – und zeigt einmal mehr, wie lebendig Kultur im Sauerland sein kann. Der Festspielverein beweist mit seiner diesjährigen Inszenierung nicht nur kreative Stärke, sondern auch, wie wichtig und wirkungsvoll ehrenamtliches Engagement in der Kulturszene ist.