Früh fördern, nachhaltig stärken

Praktika in der Justiz ausbauen.

Die Justiz in Nordrhein-Westfalen bietet ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten – von klassischen Berufen wie Justizfachangestellten bis hin zu dualen Studiengängen für Rechtspflegerinnen, Verwaltungswirte und den Justizvollzug. Um junge Menschen frühzeitig für eine Karriere in der Justiz zu begeistern, spielen Orientierungspraktika eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen praxisnahe Einblicke, helfen bei der Berufswahl und fördern die Nachwuchsgewinnung in unterbesetzten Bereichen.

Praktika sind der ideale Einstieg, um junge Menschen für die vielseitigen Aufgaben der Justiz zu interessieren. Sie zeigen früh, wie spannend und verantwortungsvoll eine Tätigkeit in diesem Bereich sein kann.

Der Landtag fordert die Landesregierung dazu auf, die Praktikumsangebote weiter auszubauen, stärker mit Schulen und Berufsberatungen zu vernetzen und gleichzeitig Diversität und Chancengleichheit in der Ausbildung zu fördern. Wir müssen die Justiz als verlässlichen und zukunftssicheren Arbeitgeber sichtbar machen und jungen Menschen echte Perspektiven bieten.

Professionalisierte Praktikumsprogramme mit klaren Lernzielen, Feedbackmechanismen und standardisierten Abläufen sollen dafür sorgen, dass Praktikantinnen und Praktikanten optimal betreut werden und einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt der Justiz erhalten. So wird Nachwuchsförderung praxisnah, nachhaltig und zukunftsorientiert umgesetzt.

You are currently viewing Früh fördern, nachhaltig stärken