Ehrenamt macht Gemeinschaft stark

Jetzt bewerben für den Landespreis Seniorenarbeit.

Unser Zusammenhalt lebt vom Engagement vieler Menschen: Wenn Bürgerinnen und Bürger sich freiwillig einsetzen, fördern sie Begegnung, Teilhabe und Solidarität. Der neu ins Leben gerufene Ehrenamtspreis „Ehrenamt schafft Begegnung“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein‑Westfalen würdigt engagierte Projekte in der Senioren- und Nachbarschaftsarbeit.

Freiwilliges Engagement im Bereich der Seniorenarbeit ist keine Selbstverständlichkeit – es ist gelebte Menschlichkeit und Verantwortung. Wir wollen diejenigen sichtbar machen und unterstützen, die sich mit Herz und Tat einsetzen.

Gesucht werden Initiativen, die ältere oder hochaltrige Menschen besuchen oder begleiten, Einsamkeit und Isolation entgegenwirken sowie Teilhabe ermöglichen – sei es durch Gesprächs- oder Besuchsdienste, Nachbarschaftshilfe, generationenübergreifende Angebote oder digital unterstützte Hilfeleistungen.

Wenn Menschen sich ehrenamtlich engagieren, entsteht daraus mehr als Hilfe – es entsteht Gemeinschaft. Ich rufe Vereine und Initiativen in meinem Wahlkreis dazu auf: Bewerben Sie sich für diesen Preis und zeigen Sie, wie stark das Ehrenamt unsere Region macht.

Die Projekte werden von einer Fachjury ausgewählt und jeweils mit 1.000 Euro prämiert – mit feierlicher Verleihung im ersten Quartal 2026. Die Bewerbungsphase läuft seit dem 24. Oktober 2025 bis zum 19. Dezember 2025.

Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular findet man unter https://www.mags.nrw/ehrenamtspreis.

You are currently viewing Ehrenamt macht Gemeinschaft stark
Matthias Eggers MdL zu Besuch im Demenz-Café Balve, das ohne die Unterstützung Ehrenamtlicher nicht machbar wäre.