Landestheater und Landesorchester: Kultur im ganzen Land sichern – Gemeinsamer Kraftakt notwendig

Die Landestheater und Landesorchester leisten einen unschätzbaren Beitrag für die kulturelle Vielfalt in Nordrhein-Westfalen – gerade auch abseits der großen Städte. Doch ihre finanzielle Lage ist angespannt. Hier sind alle Beteiligten gefordert, gemeinsam Lösungen zu finden. Zu diesem Thema sprach ich während der vergangenen Plenarwoche in einer Landtagsdebatte zur Zukunft der Landestheater und Landesorchester als Redner der CDU.

Die vier Landestheater in Castrop-Rauxel, Detmold, Dinslaken und Neuss touren durch ganz Nordrhein-Westfalen und bringen Theaterkultur auch in Regionen ohne eigene Ensembles. Gleiches gelte für die drei Landesorchester, die ebenfalls ein flächendeckendes Kulturangebot sicherstellen. Dieses Angebot ist gerade für die Menschen im ländlichen Raum von großem Wert.

Besonders hervorheben möchte ich hier die wichtige Rolle des Ehrenamtes: In meiner sauerländischen Heimat sorgen zahlreiche ehrenamtliche Kulturvereine für ein lebendiges kulturelles Leben. Beispiele wie der Balver Festspielverein oder die Theatervereine in Menden zeigen, wie großartig das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger ist.

Trotz erheblicher Landeszuschüsse – das Land finanziert etwa 50 Prozent der Budgets der Landestheater – könnten steigende Kosten, insbesondere durch Tarifsteigerungen, nicht allein durch das Land aufgefangen werden. Auch die Städte und Kreise als Träger der Landestheater sind in der Pflicht, ihren Beitrag zu leisten. Angesichts der wirtschaftlich schwierigen Lage brauchen wir einen gemeinsamen Kraftakt aller Beteiligten.

Ich begrüße die von Kulturministerin Ina Brandes angestoßene Studie zur Zukunft der Landestheater und Landesorchester. Wir müssen Strukturen kritisch prüfen und auch neue, kreative Kooperationen entwickeln. Denkverbote darf es dabei nicht geben.

Das Ziel bleibt klar: Wir wollen die Zukunft der Landestheater und Landesorchester sichern und damit Kultur für alle Menschen in Nordrhein-Westfalen zugänglich halten.

You are currently viewing Landestheater und Landesorchester: Kultur im ganzen Land sichern – Gemeinsamer Kraftakt notwendig