Girls´ and Boys´ Day im Landtag NRW

Interessante Einblicke für drei Schülerinnen.

Wie in der gesamten Bundesrepublik fand auch im nordrhein-westfälischen Landtag der Aktionstag „Girls´ and Boys´ Day“ statt, der der klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen dienen soll. Etwa 180 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW hatten so die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennenzulernen.

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Eggers erlebten drei Schülerinnen aus Menden und Fröndenberg, Marie Golla, Leanne Kremer und Liv Schimanksi, einen spannenden Tag. Er begann mit der Begrüßung durch die Landtags-
Vizepräsidentin Berivan Aymaz, der ein Kurzvortrag über die Arbeit des Parlaments im Plenarsaal folgte. Im Anschluss informierten sich die Jungen und Mädchen in der Wandelhalle des Landtags bei den Ständen der Ingenieurkammer-Bau NRW, des Technikzentrums Minden-Lübbecke, der Agentur für Arbeit, der Bundeswehr sowie der zdi.NRW zur Förderung des MINT-Nachwuchs.

„Der Girls‘ und Boys‘ Day fördert Chancengleichheit, indem er jungen Menschen ermöglicht, jenseits von Geschlechterrollen ihren eigenen Weg zu gehen. Angesichts des Fachkräftemangels ist es wichtig, alle Talente zu fördern und Stereotype abzubauen“, so Matthias Eggers. Der Landtag Nordrhein-Westfalen unterstützt diesen Aktionstag und zeigt sich als moderner, diverser Arbeitgeber. „Besonders wichtig ist uns, jungen Menschen die Arbeit unseres Parlaments und die Bedeutung der Demokratie näherzubringen!“, ergänzt Eggers.

Pressemitteilung vom 03.04.2025

You are currently viewing Girls´ and Boys´ Day im Landtag NRW