„Dorfliebe“: Politik persönlich nehmen

Im Dialog mit den Menschen in Balve.

Ehrlich gesagt wusste ich nicht, was mich bei dieser Veranstaltung erwartet. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hatte unter diesem Motto nach Balve-Beckum in meinem Wahlkreis eingeladen. Über 50 Balverinnen und Balver folgten der Einladung zu diesem neuen Diskussionsformat. Was bewegt die Menschen im ländlichen Raum?

90 Minuten stellte ich mich den unterschiedlichsten Themen und Fragen – von kommunaler über Landespolitik bis zu bundespolitischen Themen: Von Sicherheitsauflagen für Festumzüge, bürokratischen Hürden für das Ehrenamt, Erschließungsbeiträgen, Situation in Schulen, Personalsituation in KITAs oder Seiteneinsteigern im Schuldienst bis zu den Koalitionsverhandlungen im Bund. Irgendwie war von allem etwas dabei.

Mir hat es großen Spaß gemacht – ich habe einige Anregungen mitgenommen. Vielen Dank an Dr. Ulrike Hospes und die Konrad-Adenauer-Stiftung für diesen besonderen Abend bei König Fabry in Balve-Beckum. Gerne bin ich für unseren Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak eingesprungen, der momentan bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin gebunden ist.

You are currently viewing „Dorfliebe“: Politik persönlich nehmen